Junge zeitgenössische Kunst, dargeboten in neuen, kreativen Präsentationsformen: Das ist die ARTe 2017.
Ausgewählte Künstler und Galerien verwandeln das Obergeschoss der Messe Sindelfingen für vier aufregende Tage in ein großes, fantasievolles Schaufenster des Kunstgeschehens in der und für die Region rund um die Schwabenmetropole. Etablierte Künstler, aufstrebende Talente, wilde Exzentriker … Sie alle treffen sich vom 12. bis 15. Januar in der Messe Sindelfingen und zeigen Ihnen auf einer Ausstellungsfläche von 3.000 qm in einem Ambiente der künstlerischen Vielfalt ihre Arbeiten.
Mit der ARTe hat die Messe Sindelfingen im Jahr 2016 erfolgreich die erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart etabliert – ein junges neues Messeformat, dessen kulturelle Strahlkraft zusammen mit der zeitgleich stattfindenden Schwestermesse Antik & Kunst weit über die Region hinausreicht.
Künstler helfen Kindern: Auch von diesem Gedanken ist die ARTe inspiriert. Mit der ARTe hat Kerstan im vergangenen Jahr die Charity-Aktion „Art4Kids“ ins Leben gerufen, ein "Fundraising" für einen wohltätigen Zweck für Kinder durch den Verkauf von Kunstwerken, die von an der ARTe teilnehmenden Künstlern, Galerien und anderen Ausstellern gespendet wurden. Im Messejahr 2017 wird die „Hand in Hand Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des Hospiz Stuttgart“ von den Erlösen bei „Art4Kids“ profitieren. Das Prinzip: Galerien, Künstler und andere Aussteller auf der ARTe spenden ein Kunstwerk im Wert von bis zu 500 Euro, das am „Art4Kids“-Stand im Pavillon auf der ARTe ausgestellt wird. Für jedes dort verkaufte Bild erhält „Hand in Hand“ mindestens die Hälfte des Erlöses.
Willkommen und Bienvenue!
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées!
Tageskarte 10 €
ermäßigt 8 €
Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Jan. fährt ein kostenloser Pendelbus ab S-Bahn-Station Goldberg. Erste Abfahrt 10.35 Uhr, ab da im 30-Minuten-Takt
Messe Sindelfingen GmbH & Co.KG
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen